
TraknProtect hebt Ruckus IoT-Suite und H510 APs hervor
Ruckus
TraknProtect hat vor kurzem bestätigt, dass Ruckus Networks (durch Übernahme jetzt Teil von CommScope) Teil einer aufregenden neuen End-to-End-Lösung für das Gastgewerbe ist. Genauer gesagt hilft die TraknProtect-Lösung Hotels dabei, Mitarbeiter zu schützen und Vermögenswerte in Echtzeit zu überwachen.
"Durch die Partnerschaft mit Ruckus Networks können die Sicherheitsknöpfe von TraknProtect über IoT-fähige Ruckus H510-Zugangspunkte, die in einem ganzen Hotel eingesetzt werden, mit dem zugehörigen Cloud-Service kommunizieren", erklärte das Unternehmen in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung. "Die Ruckus IoT Suite kann dann das Onboarding von TraknProtect-Geräten sowie die Sicherheits- und Protokollübersetzung verwalten und gleichzeitig als Gateway zur TraknProtect-Cloud-Anwendung und zum Dashboard fungieren", so das Unternehmen in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Royal Park Hotel derzeit einen Betatest der Sicherheitsknöpfe von TraknProtect durchführt, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten und das 5-Sterne-Versprechen der AHLA zu erfüllen. In der Tat sind BLE-Baken an den Schlüsselbändern oder Hauptschlüsseln des Personals angebracht, und wenn sie aktiviert werden, kommunizieren diese Baken mit der IoT-Suite von Ruckus und informieren das Management über den genauen Standort eines Mitarbeiters. Das Hotel setzt TraknProtect auch zur Verfolgung von IoT-Gütern ein, wobei die Baken an Wagen, Tabletts und anderen Hotelgeräten wie Rollbetten angebracht sind. Die Nachverfolgung von IoT-Gütern hilft bei der Verwaltung des Inventars und benachrichtigt das Personal, wenn Gegenstände wie Essenswagen oder Bettablagen abgeholt werden sollen oder wenn Güter das Hotel verlassen haben. Die Ruckus IoT-Suite vereinfacht die Erstellung von IoT-Zugangsnetzwerken durch die Wiederverwendung von LAN- und WLAN-Infrastruktur, wodurch die Bereitstellungsdauer verkürzt und die Kosten für die Unterstützung mehrerer IoT-Lösungen gesenkt werden. Die Ruckus IoT Suite umfasst eine Reihe von Ruckus IoT-fähigen Access Points, IoT-Modulen sowie Netzwerk- und IoT-Controllern.
Mehr über den Ruckus H510 Indoor Access Point
Der Ruckus H510 ist ein an der Wand montierter Wi-Fi 5 (802.11ac Wave 2) Indoor-Zugangspunkt und Switch für dichte Client-Bereitstellungen wie Hotels, Apartmenthäuser und andere Strukturen mit mehreren Wohneinheiten. Mit dem Ruckus H510 lassen sich selbst die anspruchsvollsten Anforderungen an die Konnektivität in Innenräumen problemlos erfüllen, ohne die Bank zu sprengen. Er ist mit patentierten Ruckus-Technologien ausgestattet und bietet das branchenweit leistungsfähigste Wi-Fi, kombiniert mit vier Gigabit-Ethernet-Ports - alles in einem schlanken, flachen Design, das diskret über Standard-Steckdosen installiert werden kann. Einfach ausgedrückt: Das Ruckus H510 unterstützt Hotels bei der Bereitstellung des gesamten Spektrums an Dienstleistungen in den Zimmern, während Verkabelung, Installationszeit und Baukosten drastisch reduziert werden.

Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.