
Sophos XG Firewall How-To Dokumentenbibliothek
Sophos
Seit dem Start der Sophos XG Firewall hat sich sehr viel geändert. Sehr groß waren unsere Bedenken bezgl. der neuen Firewallgeneration von Sophos. Leider wurden wir bezüglich unserer Bedenken auch bestätigt. Die ersten Versionen der Sophos XG Firewall liefen leider alles andere als Rund und wir haben unseren Kunden dazu geraten, erst einmal bei der vermeitlich „alten“ Sophos SG Firewall Serie zu bleiben bzw. diese anzuschaffen.
Inzwischen ist die Sophos XG-Serie allerdings doch in den größten Teilen voll funktionsfähig und die Sophos XG Version 17.1 liefert eine, aus unserer Sicht, sehr stabile Firewall. Somit kann die "neue" XG-Serie langsam aber sicher als würdiger Nachfolger der Sophos SG Serie antreten.
Um den Kunden einen einfachen Wechsel zu ermöglichen, hat Sophos eine sehr umfangreiche Sammlung von Anleitungen und Dokumenten zur Verfügung gestellt. In diesen How-To’s sind für sämtliche Szenarien die passenden Erklärungen zu finden. Ein Blick in die umfangreiche Sammlung wird sich bestimmt für Sie lohnen!

Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.