
Sophos Sandstorm - Jetzt auch Server in Deutschland
Sophos
Sophos hat in Frankfurt am Main ein neues Rechenzentrum für Sandstorm eröffnet.
Kunden welche aus Gründen der DSGVO oder Bedenken wegen des kommenden Brexits nicht mehr die Server in England nutzen möchten, können nun „Europa (Frankfurt)“ als Analyseort für Daten wählen. Im Rahmen dieser Anpassung wird auch der Name des bisherigen Standortes von „EU“ in „Europa (London)“ geändert.
Damit Sie diesen Standort auswählen können, muss, falls nicht bereits geschehen, ein Update für die unterstützten Produkte ausgeführt werden.
Sollten Sie keinen Standort manuell ausgewählt haben, sondern Sophos diesen automatisch auswählen lassen, so wird der neue Standort erst ab Oktober automatisch über DNS-Latenz-basiertes-Routing (LBR) ausgewählt werden. Der neue Standort wird voraussichtlich gegen Ende Oktober über LBR verfügbar sein.
Sollten Sie vor der Änderung manuell „EU“ als Standort gewählt haben, so wird dieser Standort weiterverwendet, es ändert sich nur der Name in „Europa (London)“. Sollten Sie also den neuen Standort nutzen wollen, müssten Sie die Einstellung auf Automatisch oder LBR ändern.
Sophos sieht folgenden Zeitplan für die Änderungen vor:
- Sophos Web Appliance 4.3.9
Manuell: 20. August 2019
Automatisch (LBR): Ende Oktober 2019 - Sophos XG17.5 MR8
Manuell: 22. August 2019
Automatisch (LBR): Ende Oktober 2019 - Sophos SG9.7
Manuell: 30. September 2019
Automatisch (LBR): Ende Oktober 2019 - Sophos Email Appliance
Manuell: Nicht verfügbar
Automatisch (LBR): Ende Oktober 2019
Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.