Sophos Firewall für zuhause
Sophos
Häufig wird uns die Frage gestellt, warum es denn nur für Firmen oder mit einem tiefen Griff in die Tasche hochwertige IT-Sicherheitslösungen gibt. Die Antwort auf diese Frage lautet zum Glück, dass dies nicht stimmt.
Die Firma Sophos bietet extra für den privaten Gebrauch die kostenlose Sophos UTM Home Edition zum Download an. Hierfür müssen Sie sich lediglich auf der Internetseite von Sophos registrieren. Im Anschluss erhalten Sie Ihre private Lizenz und den entsprechenden Downloadlink von Sophos. Die Sophos UTM Home Edition bietet Ihnen folgende Funktionen:
Übersicht
Die kostenlose Home Use Firewall ist eine voll funktionstüchtige Version der Sophos UTM Firewall, die Privatanwendern kostenlos und unverbindlich zur Verfügung steht. Sie beinhaltet Vollversionen der normalerweise kostenpflichtigen Subscriptions Network Protection, Web Protection, Email Protection und Webserver Protection mit VPN-Funktionalität und schützt bis zu 50 IP-Adressen.
Die Sophos UTM Free Home Use Firewall hat ein eigenes Betriebssystem und überschreibt während des Installationsvorgangs alle Daten auf dem Computer. Verwenden Sie daher einen eigens für diesen Zweck bereitgestellten Computer. Dieser wird in eine voll funktionstüchtige Security Appliance umgewandelt. Perfekt für einen Rechner, der bei Ihnen ungenutzt in der Ecke steht.
Funktionen
- Erhöhen Sie Ihre Internetbandbreite – Indem Sie mehrere Internetverbindungen gleichzeitig nutzen, erhöhen Sie ganz einfach Ihre Bandbreite zu Hause.
- Schützen Sie Ihre Kinder beim Surfen im Internet – Mit unserem Web Filtering schützen Sie sich vor Viren und Spyware, sperren unerwünschte Websites und erhalten vollen Einblick in die Internetnutzung bei Ihnen zu Hause.
- Wehren Sie lästige Spam-Mails ab – Halten Sie Ihr Postfach frei von Spam. Unser Mail Filtering säubert jedes POP3- oder SMTP-Postfach.
- Greifen Sie von überall auf Ihr Netzwerk zu Hause zu – Loggen Sie sich über VPN ein, um sicher auf Ihre Computer zuzugreifen, Dateien zu übertragen oder Dokumente auszudrucken - von überall auf der Welt und selbst über Ihr Smartphone.
- Bleiben Sie mit Kollegen und Freunden in Verbindung – Erstellen Sie einen permanenten Tunnel zu anderen UTM-Geräten und verbinden Sie sich mit den Netzwerken Ihrer Freunde. Oder greifen Sie über eine verschlüsselte Verbindung auf von uns geschützte Netzwerke Ihres Unternehmens zu und arbeiten Sie von zu Hause!
- Stoppen Sie Viren aus dem Internet und in E-Mails – Zwei Scan-Engines bieten doppelten Schutz und stoppen zuverlässig Viren, die sich in Datei-Downloads, E-Mail-Attachments und in Websites verbergen. Sophos fängt sie bereits am Gateway ab, bevor sie Schaden auf Ihren Computern anrichten können.
- Und vieles mehr ...
Vorbereitungen
Alles was Sie dafür benötigen, ist ein kleiner Computer mit mindestens 2 Netzwerkschnittstellen, oder eine kleine Sophos SG 105 oder Sophos SG 105w (mit integrierte WLAN Access Point).
Für eine reibungslose Funktion der Sophos UTM Home Edition auf der Sophos SG Hardware müssen Sie nach der Installation leider ein paar Handgriffe auf der Linux Kommandozeile erledigen.
Im Webadmin der Sophos UTM gehen Sie Auf Management > Systemeinstellungen und Shell Zugriff. Aktivieren Sie den Zugriff und vergeben Sie ein Paswort für den Login User und den Root User.
Benutzen Sie Putty um sich auf der Firewall einzuloggen.
Loggen Sie sich als Loginuser ein. Nach dem Einloggen geben Sie das Kommando „su“ ein. Anschließend geben Sie das root Passwort ein.
Es muss folgende Datei gelöscht werden: „rm -/etc/ASG“
Starten Sie Sie Sophos UTM neu. Nun können Sie die Home Lizenz im Portal einspielen.Ausblick
Im nächsten Blog Eintrag werden Sie erfahren, wie Sie die Sophos UTM Home Edition auf Ihren Computer installieren.
Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.