
Ruckus verstärkt das Fan-Erlebnis in der Chesapeake Energy Arena
Ruckus
Große öffentliche Veranstaltungsorte (LPV) haben einzigartige Merkmale und Herausforderungen, die sie von den meisten anderen Umgebungen unterscheiden. Dies trifft sicherlich auf die modulare Chesapeake-Energiearena zu. An jedem beliebigen Tag kann der Boden der Chesapeake-Energie-Arena mit zwei Fuß Erde bedeckt sein (für professionelles Stierreiten), oder eine Konzertbühne (für Top-Musikkünstler) oder ein Hartholzplatz (für das ortsansässige Oklahoma City Thunder-Basketballteam.
Die Eigentümer des 581.000 Quadratfuß großen Stadions haben vor kurzem beschlossen, das Arenanetz auszubauen, um das Engagement der Fans zu stärken. Wir alle kennen das Gefühl der Frustration, wenn man mit seinem Mobilgerät keine Verbindung herstellen kann. Seien wir ehrlich, wir leben in einer Welt, in der die Technologie im Mittelpunkt steht. Ein LPV-Netzwerk muss zuverlässig sein, um die kontinuierliche Generierung von Einnahmen zu gewährleisten. Diese Veranstaltungsorte werden jedoch oft wie alle anderen behandelt, wenn es darum geht, eine Netzwerklösung zu implementieren, die nur zu Frustration führt.
Chesapeake Energy Arena setzt auf Ruckus ICX-Switches
Die Chesapeake-Energie-Arena begann damit, ihr verkabeltes Netzwerk zu ersetzen. Sie installierten die ICX-Switches von Ruckus auf der Kern-, Verteilungs- und Zugriffsebene. "Wir gingen von einem 1-GB-Backbone auf 20 GB mit einer Skalierbarkeit von bis zu 160 GB über. Die Netzwerkleistung ging durch die Decke. Die Stabilität war felsenfest", erklärt Christopher Nelson, IT-Manager bei SMG. Als die Zeit für die drahtlose Seite des Netzwerks gekommen war, benötigte die Arena einen Anbieter, der qualitativ hochwertige Verbindungen mit höheren Datenraten in einer einzigartigen Umgebung bereitstellen konnte. Da der Veranstaltungsort über versenkbare Sitze verfügt, war es unerlässlich, dass die Access Points (APs) an den Traversen und Laufstegen an der Spitze der Arena angebracht werden. Mehrere Anbieter wurden auf der Grundlage von Preis, Sicherheit und einfacher Verwaltung bewertet. "Nur Ruckus konnte sich von der Spitze der Arena bis zum Boden erstrecken, eine Distanz von fast 100 Fuß. Mein Ziel war es, eine Wi-Fi-Wolke um die Arena herum zu schaffen - die perfekte Abdeckung. Ich war mir nicht einmal sicher, ob das möglich war, aber wir haben es mit Ruckus Wi-Fi geschafft", kommentiert Nelson.
Chesapeake Energy Arena setzt auf Ruckus Access Points
Das ist keine kleine Leistung. Mit der von Ruckus patentierten adaptiven BeamFlex-Antennentechnologie mildert jeder AP jedoch effektiv Funkstörungen und sorgt für eine Steigerung der Leistung und Reichweite. Der Grund dafür ist, dass unsere BeamFlex-Technologie das Antennensystem innerhalb eines Ruckus-APs in die Lage versetzt, seine Umgebung kontinuierlich zu erfassen und für diese zu optimieren. Die Chesapeake Energy Arena nimmt bis zu 20.000 Fans ein, daher ist es wichtig, dass die Geräte angeschlossen werden, damit sie das HF-Spektrum nicht ständig sondieren und durcheinander bringen.
Da die LPV-Technologie immer ausgeklügelter wird, werden wir zunehmend motiviert sein, unser Wohnzimmer für immersive Erfahrungen vor Ort zu verlassen, die zu Hause einfach nicht nachgebildet werden können. Eine neue Generation von Analysen und Apps - die auf schnelles und allgegenwärtiges Wi-Fi angewiesen sind - ermöglicht es den Fans, zu kommunizieren und zu interagieren und gleichzeitig Einnahmen für Veranstaltungsorte und Entertainer zu generieren.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich liebe es, bewirtet zu werden. Wenn ich die Wahl hätte, entweder auf meiner Couch zu faulenzen oder von einer In-Venue-Erfahrung mit all dem Schnickschnack zu profitieren, würde ich das Leben am Veranstaltungsort genießen. Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Partnerschaft mit SMG in der Chesapeake Energy Arena ein erstklassiges Netzwerk geschaffen hat, lesen Sie unsere Fallstudie und sehen Sie sich das Video an.

Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.