![Ruckus Networks - Ruckus vs Cisco](https://enbitcon-de.cstatic.io/media/b9/e6/77/1598948542/Ruckus-vs-Cisco.png)
Ruckus Networks - Ruckus vs Cisco
Ruckus
Der Hersteller Cisco ist eine bekannte Größe in der IT- und Netzwekbranche und daher perfekt für eine Gegenüberstellung mit dem eigenen System geeignet, das dachte sich auch unser Partner Ruckus und hat einen Vergleichsbericht von April 2019 veröffentlicht.
Was hat Ruckus getestet?
In dem 16-seitigen Bericht vergleicht Ruckus die Funktionen von...
- ...Ruckus Unleashed mit Cisco Mobility Express
- ...Ruckus Unleashed + UMM mit Cisco Mobility Express + Cisco Prime Infrastructure (managing APs)
- ...Ruckus SZ100/300 oder vSZ + vDP mit Cisco Wirless LAN Controller (Centralized/tunnel mode)
- ...Ruckus SmartZone (alle) mit Cisco Wireless LAN Controller (FlexConnect Mode)
- ...Ruckus SZ100/300 oder vSZ + vDP mit IOS XE (Centralized mode only)
- ...Cloudpath mit Identity Services Engine (ISE)
- ...Ruckus SZ100/300 oder vSZ + vDP dem Cisco DNA (Analytics, MML) + Cisco Prime (reporting)
- ...SPoT mit Cisco Connected Mobile Experiences (CMX)
Was zeigen die Ergebnisse?
Bei den Kontroller basierten Netzwerken war klar zu erkennen, dass Cisco mehr Wert auf größere Unternehmen legt. Netzwerk-Architekturen sind komplexer und daher mit höheren Kosten und Aufwand zu betreiben. Ruckus zeigt sich mit Anpassungsfähigkeit in diesem Punkte kostengünstiger, die SmartZone und der ZoneDirector sind für Netzwerkgrößen frei skalierbar und das Ruckus SmartZone OS 5 Firmwareupdate bietet eine vereinfachte zentralisierte Verwaltung von Access Points, egal ob sie verkabelt oder drahtlos im Netzwerk integrierte sind.
Auch bei der kontrollerlosen Netzwerkstruktur, hat Ruckus viele Vorteile gegenüber Cisco. Während die Vielschichtigkeit der Cisco-Steuerung den wesentlichen Überblick schnell verlieren lässt, hat Ruckus Unleashed eine einfache Steuerung. Zusätzlich bietet Ruckus die Möglichkeit, Mesh-APs in das Netzwerk mit einzubauen, was Cisco in diesem Bereich nicht anbietet.
Im Punkt Gerätezugriff wurden Ruckus Cloudpath mit Cisco ISE verglichen. Die Cisco Lösung ist als Hardware oder als virtuelle Appliance zu erwerben und mittlerweile auch in dem DNA Center der Cisco Analyseplattform integriert. Ruckus Cloudpath ist zum einen über einen öffentlichen Cloud-Dienst erreichbar und bietet im Gegensatz zu Cisco die Möglichkeit, on-premise VMs zu installieren. Zudem nutzt Cloudpath das von Ruckus patentierte Dynamische PSK für einen reibungslosen Betrieb der Ruckus BYOD-Lösung.
Bei der Leistung der Access Points kann Ruckus damit punkten, dass sie auch in Umgebungen mit hohem WLAN-Signal-Rauchabstand, egal ob drinnen oder draußen, eine sichere und flüssige Verbindung halten können. Dies ermöglicht ihre patentierte BaemFlex+ Technologie mit den auf dafür ausgelegten zweckspezifischen Antennen. Cisco Aironet erreicht die Konnektivität mit einem speziell gefertigten Chipsatz, der bisher aber nur bei wenigen Modellen zum Einsatz kommt.
![Marcel Zimmer Technischer Geschäftsführer Herr Zimmer](https://enbitcon-de.cstatic.io/media/ee/9b/65/1630062271/zimmer-profilbild.png)
Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.