
Fortinet - FortiOS 7.0 - Wesentliche Fortschritte bei Netzwerk und Sicherheit
Fortinet
Die Herausforderung bei der schnellen Erweiterung des Netzwerkrandbereichs besteht darin, dass viele der dafür benötigten Technologien einfach nicht zusammenarbeiten. Und isolierte Punktsicherheitslösungen können die Fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen, sein Netzwerk zu erweitern und sich schnell an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen. Eine Zero-Trust-Lösung zum Beispiel erfordert den Einsatz einer Vielzahl von Komponenten - einen Client, einen Proxy, Authentifizierung und Sicherheit. In den meisten Unternehmen werden diese Komponenten jedoch fast immer von verschiedenen Anbietern bereitgestellt. Das bedeutet, dass sie auf unterschiedlichen Betriebssystemen laufen und unterschiedliche Konsolen für die Verwaltung und Konfiguration verwenden. Das macht die Etablierung eines Zero-Trust-Modells über all diese Anbieter hinweg nahezu unmöglich.
Aus diesem Grund ist Fortinet stolz darauf, die Veröffentlichung von FortiOS 7.0 bekannt zu geben, einer neuen Version des weltweit am häufigsten eingesetzten Sicherheitsbetriebssystems. Mit über 300 neuen Funktionen und Updates baut FortiOS 7.0 die Security Fabric weiter aus, um konsistente Sicherheit für alle Netzwerkgrenzen zu bieten, einschließlich des Endpunkts, des Netzwerks, der Cloud und OT. Aber noch wichtiger ist, dass dieses Release unser Engagement für die Bereitstellung einer umfassenden und integrierten Cybersecurity-Plattform zum Schutz aller Netzwerke, Endpunkte und Clouds fortsetzt. Sie stärkt die expansive Security Fabric, indem sie ein gemeinsames Framework für alle kritischen Sicherheitslösungen bietet, unabhängig davon, wo sie eingesetzt werden.
FortiOS 7.0 ermöglicht es Unternehmen, einige der größten Sicherheitsherausforderungen zu meistern, denen sie derzeit gegenüberstehen, wie z. B. die Bereitstellung von erweiterter Cloud-basierter Sicherheit und Zero-Trust-Netzwerkzugriff für Remote-Mitarbeiter und das neue Home-Office. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Dienste und Funktionen, die jetzt in FortiOS 7.0 enthalten sind:
- Zero Trust Network Access (ZTNA)
Mit FortiOS 7.0 kann jeder FortiGate-Kunde schnell und einfach Zero Trust Network Access implementieren und damit einen validierten und autorisierten Zugriff auf bestimmte Gruppen von Netzwerkressourcen auf Basis von Benutzerrolle, Gerätetyp und ähnlichen Kontexten sicherstellen. ZTNA verbessert die Benutzererfahrung, indem es eine bessere und sicherere Lösung für den Fernzugriff bietet und herkömmliche VPN-Verbindungen ersetzt. Es reduziert außerdem die Angriffsfläche, indem es jeden Benutzer und jedes Gerät für jede Anwendungssitzung verifiziert sowie geschäftskritische Anwendungen vor dem Internet verbirgt.
ZTNA, angetrieben von FortiOS 7.0, vereinfacht auch die Verwaltung, indem es die Bereitstellung und Durchsetzung der gleichen Zugriffsrichtlinien ermöglicht, egal wo sich die Benutzer befinden, ob innerhalb oder außerhalb des Netzwerks. Und Fortinet ist der einzige Anbieter einer Firewall-basierten ZTNA-Lösung, die hohe Leistung, eine gemeinsame Verwaltungs- und Konfigurationsoberfläche und Unterstützung für wichtige Konsolidierungsbemühungen bietet. - Cloud-basiertes SASE
Fortinets neues Cloud-basiertes SASE-Verbrauchsmodell (Security-as-a-Service), das in FortiOS7.0 enthalten ist, erweitert Fortinets Enterprise-Grade-Sicherheit, die vor Ort bereitgestellt wird, auf Remote-Mitarbeiter und härtet das schwächste Glied in den meisten Sicherheitsarchitekturen. Dies bietet Endanwendern konsistenten Schutz und Richtlinienumsetzung, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Und für Kunden, die eine schlanke, vereinfachte Niederlassung bevorzugen, unterstützt Fortinet auch eine Thin-Edge-Lösung über SASE. - Selbstheilendes SD-WAN
FortiOS 7.0 bietet nun Selbstheilungsfunktionen durch adaptive WAN-Reparaturen für Fortinets führende Secure SD-WAN-Lösung, wodurch das Anwendungserlebnis deutlich stabiler wird. Fortinet hat auch die passive Anwendungsüberwachung für SaaS- und Multi-Cloud-Anwendungen erweitert, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Benutzer zu unterstützen, die von überall aus arbeiten. - 5G-Netzwerkkonnektivität
FortiOS 7.0 erweitert die Netzwerkkonnektivität und -sicherheit auch über den WAN-Edge hinaus mit Innovationen in 5G und LTE, die die Leistung von Wireless-Netzwerken verbessern und die Ausfallsicherheit erhöhen. Mit einer vielfältigen Wireless-WAN- und LTE-Lösung können Unternehmen überall sichere, skalierbare und hochverfügbare Netzwerkkonnektivität erreichen, als leistungsstarke Backup-Lösung oder als primärer Verbindungsdienst an entfernten Standorten, an denen andere Dienste unzuverlässig oder nicht verfügbar sind. - Adaptive Cloud-Sicherheit
Unternehmen haben heute Schwierigkeiten, konsistente Sicherheitsrichtlinien und deren Durchsetzung zu gewährleisten, den Anwendungszugriff zu verwalten und zu optimieren und die Gesamtleistung in Multi-Cloud-Umgebungen aufrechtzuerhalten. Mit der Einführung von FortiOS 7.0 bieten die adaptiven Cloud-Sicherheitsangebote von Fortinet eine optimierte Leistung und Sicherheit über mehrere Clouds hinweg, ein zentrales Management für hybride Clouds, eine automatische Skalierung für eine praktische Ressourcennutzung, einen dynamischen Lastausgleich und eine Transparenz der Anwendungsbenutzererfahrung innerhalb und über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg. - Erweitertes NOC/SOC
FortiOS 7.0 bietet eine verbesserte Betriebseffizienz für NOC- und SOC-Umgebungen mit neuen und erweiterten Funktionen, die Netzwerksicherheitsteams aller Größen und Ausprägungen mehr Möglichkeiten zur Verbesserung der Betriebseffizienz bieten, einschließlich FortiManager/FortiAnalyzer-Integrationen mit der neuesten Version von FortiSOAR als Container, um die Sicherheitsprozesse einer Organisation vollständig zu orchestrieren. Neue Updates vereinfachen auch das SaaS-Management und stärken Fortinets Fähigkeit, die Komplexität des Betriebs in einer einzigen Management-Erfahrung über FortiCloud zu reduzieren. - FortiGuard Labs Threat Intelligence
Das Portfolio der FortiGuard-Sicherheitsservices umfasst ein umfangreiches Set an erweiterten Sicherheitsfunktionen für den Schutz von Inhalten, Benutzern, Geräten, Webzugriffen und Anwendungen. FortiOS 7.0 erweitert diese Funktionalität nun um Web-Schutz, der für Work-from-Home-Umgebungen optimiert ist. Darüber hinaus enthält es den branchenweit ersten Videofilter-Service, der einen noch granulareren Schutz für Unternehmen und Benutzer mit neuen videointensiven Inhaltskonsum-Mustern bietet, die durch die Zunahme von Work-from-Home entstehen.
FortiOS 7.0 ist ein Riesensprung nach vorn für heutige Netzwerke
Mit der Veröffentlichung von FortiOS 7.0 wird die Fähigkeit der Fortinet Security Fabric, konsistente Sicherheit über alle Netzwerke, Endpunkte und Clouds hinweg zu bieten, drastisch erweitert. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihr Geschäft so zu führen, wie es sein muss, damit Benutzer und Geräte unabhängig von ihrem Standort und von jedem Ort der Welt auf Anwendungen, Ressourcen, Daten und Services zugreifen können.
Da Unternehmen ihre Sicherheit in einer einzigen, integrierten Plattform konsolidieren können, erweitert die Fortinet Security Fabric, die auf FortiOS 7.0 basiert, die Sichtbarkeit und Kontrolle, stellt die konsistente Bereitstellung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien sicher und ermöglicht ein zentrales Management über das gesamte verteilte Netzwerk - und das alles, ohne die Leistung oder den Schutz zu beeinträchtigen, die Skalierbarkeit einzuschränken oder die Innovation zu bremsen.
Sollten Sie Interesse an einer Fortinet Sicherheitslösung haben und Interesse an einer Beratung oder sogar einer Teststellung haben, können Sie uns gerne per E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.