
Fortinet Update - Das ist Neu im Q3 2018
8. August 2018
Fortinet
Seit dem 6. August 2018 bietet Fortinet neue Versionen der beliebten UTM und Enterprise Bundles an.
Bisher im UTM Bundle enthalten waren:
- Intrusion Prevention System
- Application Control
- Anti Virus
- Web Filter Service
- Antispam
- FortiCare Support
Neu im UTM Bundle
- Mobile Malware Service
Smartphones sind auch in Unternehmen einfach unersetzlich geworden. Deshalb stellt Fortinet den FortiClient auch für Smartphones zur Verfügung. Mit dieser Lizenz können Sie diese Geräte nicht nur über die FortiGate verwalten, sondern auch direkt in die Security Fabric mit einpflegen. - FortiSandbox Cloud
Mit dem Dienst, der bisher nur dem Enterprise Bundle vorbehalten war, können Sie Ihr Unternehmen noch besser vor unbekannten Bedrohungen schützen. Hierbei werden unbekannte oder verdächtige Dateien in die FortiCloud geschickt und in einem ISO 27001 zertifiziertem Rechenzentrum in Deutschland analysiert. Nach der Analyse wird die Datei unwiderruflich gelöscht und das Ergebnis der FortiGate mitgeteilt. - Virus Outbreak Protection
Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, auf Bedrohungen zu reagieren, bevor diese identifiziert wurden. Damit können Sie eindeutig schädliche Dateien abwehren, noch bevor der Virenscanner ein Update erhalten hat. - Content Disarm & Reconstruction Service
Hiermit können Sie bei vermeintlich harmlosen Office oder PDF Dokumenten aktive Inhalte wie Makros und Skripte entfernen und den Rest der Datei bereinigt dem Endnutzer zur Verfügung stellen.
Neu im Enterprise Bundle
Aber auch das Enterprise Bundle wurde von Fortinet überarbeitet. Selbstverständlich enthält es weiterhin alle Inhalte des UTM Bundles.
- Security Rating Service
Ermöglicht es Ihnen, einen Audit ihres Unternehmens-Netzwerkes durchzuführen und potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu identifizieren. Dabei können Sie sowohl das Netzwerk als auch die verwendeten Geräte und Software in die Analyse einbeziehen. - Industrial Security Service
Gerade in den Zeiten von Industrie 4.0 und der immer stärkeren Vernetzung der Industrieparks sind Industrieanlagen immer beliebtere Angriffsziele geworden. Die auf den Anlagen installierte Software ist meist schon mehrere Jahre alt und weist häufig gut dokumentierte Schwachstellen auf, die über ein Update nicht behoben werden können.
Mit diesem Service können Sie Ihre Anlagen vor Angriffen auf bekannte Schwachstellen verhindern und behalten so volle Kontrolle über Ihre Operational Technology (OT). - FortiCASB
Viele Unternehmen nutzen heute viele Dienste in der Cloud. Um diese zu schützen bietet Fortinet den FortiCASB (Cloud Access Security Broker). Damit haben Sie auch in Cloudanwendungen die Kontrolle und Übersicht, um Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und überwachen zu können.