
Fortinet - Ab jetzt fast alle NSE-Kurse kostenlos online verfügbar
Fortinet
John Maddison, EVP der Produkte und CMO bei Fortinet
"Die aktuelle Situation hat viele Unternehmen gezwungen, sich beim Übergang zu Modellen der Fernbelegschaft raschem Wandel und neuen Risiken zu stellen. IT-Teams stehen unter dem Druck, ihre Organisationen in sehr dynamischen Umgebungen, die ein breites Spektrum an Sicherheitskompetenzen erfordern, effektiv abzusichern. Sowohl als Technologieunternehmen als auch als lernende Organisation stellen wir unseren gesamten Online-Katalog an Fortbildungskursen zum Selbststudium kostenlos zur Verfügung, so dass jeder IT-Fachmann sein Wissen und seine Fähigkeiten bei Bedarf zeitnah erweitern kann, um sein Unternehmen wirksam zu schützen.
Erhöhtes Risiko bei verteilten Belegschaften
Auf globaler Ebene mussten Unternehmen ihr Netzwerk schnell anpassen, um ihre Mitarbeiter beim Übergang von ihrer traditionellen Arbeitsumgebung vor Ort zur Telearbeit zu unterstützen. Um die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, müssen die IT-Teams sicherstellen, dass jeder in ihrer Organisation sicher eingerichtet ist, um per Fernzugriff auf kritische Ressourcen und Anwendungen im Unternehmensnetzwerk zugreifen zu können. Parallel dazu nutzen Cyberkriminelle die beispiellose Zunahme des Fernzugriffs auf vertrauliche Informationen und Daten aus, indem sie nach Sicherheitslücken suchen und Angriffsstrategien auf gezielte Telearbeitsumgebungen verlagern.
Laut einer aktuellen Studie des ISC2 fehlte fast zwei Dritteln der Unternehmen das qualifizierte Personal, das sie zur Aufrechterhaltung eines effektiven Sicherheitsbetriebs benötigten. Angesichts der schnell wachsenden Angriffsfläche, die durch eine verteilte Belegschaft in großem Maßstab entstanden ist, benötigen IT-Teams mehr denn je breite Sicherheitskompetenzen, um ihre Organisationen zu schützen.
Kostenloses Training zur Unterstützung der rechtzeitigen Entwicklung von Sicherheitsfähigkeiten
Fortinet nutzt den Lehrplan des Schulungs- und Zertifizierungsprogramms seines NSE-Instituts und bietet 24 kostenlose Kurse für fortgeschrittene Sicherheit an, um IT-Fachleuten dabei zu helfen, ihr Wissen über Cybersicherheit zu erweitern und neue Risiken anzugehen.
Durch das Kennenlernen von Fortinet-Technologien wie FortiGate-Firewalls, FortiNAC und FortiManager erwerben die Schulungsteilnehmer eine Reihe von Fähigkeiten zur Verteidigung jedes Netzwerks gegen Bedrohungen. Aufgezeichnete Labordemos für diese Kurse werden auf Abruf zur Verfügung stehen und durch regelmäßig stattfindende Live-Sitzungen mit zertifizierten Fortinet-Ausbildern ergänzt. Während dieser Live-Sitzungen stehen die Ausbilder für Demolabors zur Verfügung und führen Frage- und Antwortsitzungen durch. Alle, die an einem Einstieg in die kostenlosen Trainingskurse von Fortinet interessiert sind, können diese hier besuchen.
Die Geschichte des NSE-Instituts bei der Behebung der Kluft bei den Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit
Die heutige Einführung zusätzlicher kostenloser Cybersicherheitskurse baut weiter auf Fortinets bestehenden Bemühungen auf, die Lücke bei den Cyber-Fähigkeiten durch Schulung und Ausbildung zu schließen. Mit über 300.000 ausgestellten NSE-Zertifikaten gründete Fortinet 2015 das NSE-Institut, das aus dem NSE-Schulungs- und Zertifizierungsprogramm, der Fortinet Network Security Academy und dem Fortinet-Veteranenprogramm besteht. Darüber hinaus wurde Fortinet bei den CyberSecurity Breakthrough Awards 2019 zum "Professional Certification Program of the Year" ernannt.
Als Teil des kostenlosen Schulungskatalogs des Programms bietet Fortinet grundlegende Cyber-Sensibilisierungskurse für alle Personen der Stufen NSE 1 und NSE 2 an. Darüber hinaus wurde kürzlich die FortiGate Essentials-Schulung als zusätzlicher Kurs für alle hinzugefügt, die daran interessiert sind, den Umgang mit Firewall-Richtlinien, Benutzerauthentifizierung, Routing und SSL-VPN zu erlernen.
Sicherung der sich ausdehnenden Angriffsfläche über freies Training hinaus
Fortinet engagiert sich für Kunden und Partner nicht nur durch kostenlose Schulungen, sondern auch durch bestehende Funktionalitäten, die in Fortinet FortiGate-Firewalls eingebettet sind. So verfügen beispielsweise bestehende Fortinet-Kunden bereits über in ihre FortiGate-Firewalls eingebettete Lösungen für Remote-Mitarbeiter, die ohne zusätzliche Kosten genutzt werden können. FortiGates werden von spezalisierten Sicherheitsprozessoren (SPUs) betrieben und sind in der Lage, auf eine deutlich höhere Kapazität zu skalieren. Die Secure SD-WAN-Lösung von Fortinet ist in jeder FortiGate-Appliance enthalten und bietet den Kunden zuverlässige und kostengünstige Konnektivität für die Mitarbeiter ihrer Zweigstellen, wodurch die Anwendungsleistung verbessert wird. Und die kostenlose FortiClient-Software von Fortinet kann sowohl auf geschäftlichen als auch auf privaten Geräten schnell installiert werden, um verschlüsselte VPN-Verbindungen zum Unternehmensnetzwerk herzustellen.
Kostenlose Fortbildung für Sicherheitsexperten
Der kostenlose Lehrplan umfasst alle Kurse zur Unterstützung von sicherheitsgesteuerten Netzwerken, dynamischer Cloud-Sicherheit, KI-gesteuerten Sicherheitsoperationen und Zero-Trust-Netzwerkzugang. Der Abschluss dieser Kurse wird Cybersicherheitsexperten dabei helfen, ihre Netzwerke gegen die verschiedensten, sich ständig ändernden Bedrohungen zu verteidigen.
NSE Level:
- NSE1
- The Threat Landscape
- NSE2
- The Evolution of Cybersecurity
- NSE3
- Dieser Kurs ist Fortinet-Partnern vorbehalten.
- NSE4
- FortiGate Security
- FortiGate Infrastructure
- NSE5
- FortiAnalyzer
- FortiManager
- FortiClient EMS
- FortiSIEM
- NSE6
- FortiNAC
- FortiADC
- FortiDDoS
- FortiAuthenticator
- FortiWLC – Fortinet Wireless Controller
- FortiMail
- FortiWeb
- Integrated and Cloud Wireless
- FortiVoice
- NSE7
- Advanced Threat Protection
- Public Cloud
- Private Cloud
- Secure Access
- Enterprise Firewall
- Andere
- SD-WAN
- FortiEDR
- FortiInsight
- FortiSIEM Parser
- FortiGate Essentials
Die einzige Einschränkung für Kunden wären die Online-Labs. Hier stehen nur Aufzeichnungen zur Verfügung. Hands-On Labs mit einem zertifizierten Fortinet-Dozenten können allerdings gegen eine Gebühr gebucht werden.
Für den Einstieg wird der FortiGate Essentials Kurs empfohlen. Dort werden die Grundlagen vermittelt und es wird veranschaulicht, wie man eine VPN-Lösung für das Home-Office einrichtet. Zu den Grundlagen gehört neben Firewall-Richtlinien auch Nutzerauthentifizierung, Routing und SSL-VPN. Zusätzlich wird auch vermittelt, wie man mit Web-Filtern und Anwendungskontrolle das Firmennetzwerk und den Mitarbeiter schützen kann.
Falls Sie, oder ein Mitarbeiter sich bezüglich Fortinet einlesen oder fortbilden möchte, empfehlen wir den Besuch des NSE Institutes welches Sie unter folgender Adresse finden können: https://training.fortinet.com/.