
Fortinet - 8x5 FortiCare Support eingestellt
Mitte letzten Jahres wurde es vorsichtig angekündigt, nun ist es offiziell: Fortinet hat zu Beginn des Jahres den 8x5 FortiCare Support eingestellt. Neuanschaffungen sowie bestehende FortiCare Lizenzen können ab jetzt nur noch mit einem 24x7 FortiCare Support bestellt bzw. verlängert werden.
Welche Vorteile bietet der 24x7 FortiCare Support?
Kunden, welche bis jetzt lediglich den 8x5 FortiCare Support im Einsatz hatten, bietet die Umstellung neben der gesetzlichen Hardware-Garantie von 12 Monaten und dem bewährten „Schriftverkehr“-Support via E-Mail und Online-Chat nun auch Zugriff auf einen Telefon-Support, welche zu jeder Tages- oder Nachtzeit erreichbar ist.
Ein weiterer Vorteil des 24x7 FortiCare Support ist, dass im unwahrscheinlichen Fall eines Hardware-Defekts der nicht mehr das defekte Gerät erst den Hersteller zur Verifizierung des Defekts zurücksenden muss, sondern das Ersatzgerät wird seitens Fortinet direkt mit der Bestätigung des Support-Tickets an den Kunden versandt. Kunden mit einer 8x5 FortiCare Support Lizenzen, welche noch nicht ausgelaufen ist, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Gibt es noch weitere FortiCare Support-Lizenzen?
Für Kunden, welche noch mehr Supportleistungen wünschen, bietet Fortinet den sogenannten „FortiCare 360“ Support an. Dieses Support-Paket, welches sich insbesondere an Kunden im Enterprise-Bereich richtet, bietet jederzeit priorisierten Zugriff auf einen Advanced Technical Engineer von Fortinet, dessen Reaktionszeit durch ein SLA mit dem Hersteller sichergestellt wird. Zudem wird das Gerät proaktiv überwacht, um etwaige Sicherheits- und Leistungsengpässen frühzeitig vorzubeugen. Sollte das Gerät beispielsweise während akuter Lieferengpässe seitens des Herstellers ausfallen, so wird dem Kunden dennoch zeitnah ein Ersatzgerät zugesandt. Des Weiteren bietet Fortinet „Best-Practice“ Konfigurationsvorschläge sowie monatliche Leistungs- und Zustandsberichte.