
Föderale Spezialisierung belohnt Ruckus-Partner
Ruckus
In unserem Bundesteam herrscht in letzter Zeit viel Aufregung über die neue Bundesspezialisierung in Ruckus' Ready-Partner-Programm. Das Spezialisierungsprogramm ist eine Anerkennung der wichtigsten Industriepartnerschaften von Ruckus zur Verbesserung drahtgebundener und drahtloser Dienste in ausgewählten Märkten, jetzt auch auf Bundesebene.
Bundesweite Spezialisierung
Im föderalen Raum sind wir besonders glücklich über starke, für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften mit Organisationen, die Ruckus' branchenführende Lösungen für Netzwerkeinsätze nutzen. Die Auftragsvergabe auf Bundesebene ist komplex, und sie ist nicht für jeden geeignet. Durch unsere jahrzehntelange Tätigkeit haben wir gelernt, wer über das Durchhaltevermögen und die Fachkompetenz verfügt, um Ruckus-Lösungen für Bundesbehörden auf lange Sicht bereitzustellen, aber auch diejenigen, die sich einfach nur im Weltraum versuchen.
Das Spezialisierungsprogramm formalisiert unsere bereits starken Beziehungen. Viele von ihnen sind im Laufe der Jahre organisch gewachsen, da wir unsere Partnerschaften auf der Grundlage gemeinsamer Interessen, sich ergänzender Fachkenntnisse und Ressourcen, der Verwendung der gleichen regierungsweiten Vertragsfahrzeuge und des Engagements für den Kunden und die Mission des Bundes verfeinert haben. Dies sind die Grundprinzipien für die neuen Partnerschaften, die wir auch im Rahmen dieses Programms aufbauen wollen, wobei wir uns auf Organisationen konzentrieren, die die folgenden Kriterien erfüllen: Hauptinhaber eines oder mehrerer GWAC-Fahrzeuge (Government Wide Acquisition Contract), wie z.B. GSA Schedule, SEWP, ITES oder NETSCENTS
- Engagiertes Bundespersonal für Verkauf, Marketing und Technik
- Das Büro befindet sich innerhalb von 50 Meilen von Washington, DC
- Netzwerkerfahrung auf dem Campus
Vertrauen und Respekt sind das Rückgrat dieser Partnerschaften, genau wie bei den von uns betreuten Bundeskunden. Das Programm belohnt unsere Partner mit exklusivem Zugang zu FIPS/TAA und E2 SKUs - zur Gewährleistung einer sicheren Lieferkette, mit exklusiven Partnerveranstaltungen, Schulungen und gemeinsamen Geschäftsplanungs- und Überprüfungssitzungen. Die Zertifizierungen sind besonders wichtig, da Bundesbehörden daran arbeiten, ihre Lieferketten gegen Cyberattacken zu verteidigen, eine Bedrohung, die im Umgang mit nicht zertifizierten Produkten exponentiell zunimmt.
Wir bei Ruckus sind stolz auf unsere Verpflichtungen nicht nur gegenüber unseren Kunden, sondern auch gegenüber unseren Partnern, da wir uns als eine partnergetriebene Organisation definieren. Diese Beziehungen sind wichtig, da wir gemeinsam kollaborative Lösungen von Branchenexperten an die Bundesregierung bringen, etwas, das sie einzeln nicht effektiv bekommen können. Zusätzlich zur föderalen Spezialisierung hat das Ruckus Ready Partner-Programm Spezialisierungen in den Bereichen Support, Managed Service Provider und CBRS-Dienste hinzugefügt. Wir freuen uns darauf, unser großartiges Netzwerk von Partnern für föderale Lösungen zu erweitern und mit neuen und etablierten Unternehmen zusammenzuarbeiten, um die Regierung bei der Erfüllung ihres Auftrags zu unterstützen.
Weitere Einzelheiten zu unserem Ready-Partner-Programm finden Sie in unserer aktuellen Pressemitteilung oder auf unserem Partnerportal.

Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.