
Bleiben Sie während COVID-19 mit Wi-Fi verbunden
In eigener Sache
COVID-19 ITDRC 2Es ist vier Wochen her, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) COVID-19 zur Pandemie erklärt hat. Seitdem ist die Zeit für viele in die Länge gezogen worden und fühlt sich viel länger an. Die CommScope-Familie hat wie einzelne Familien rund um den Globus diese Auswirkungen gespürt, hatte Mühe, sich an die "neue Normalität" anzupassen, und scharte sich umeinander.
Im Geiste der CommScope "Getter-Done"-Kultur haben Einzelpersonen und Teams nicht nur an der Bewältigung des normalen Tagesgeschäfts gearbeitet, sondern sich auch an Partner gewandt, um unser Fachwissen und unsere geschäftlichen Fähigkeiten zu nutzen, um den Bedürfnissen gerecht zu werden, mit denen wir alle heute konfrontiert sind. Einer dieser Partner ist das Information Technology Disaster Resource Center (ITDRC), ein gemeinnütziger Verein, der die Kommunikationsbedürfnisse von Ersthelfern und Gemeinden, die von Naturkatastrophen in den USA betroffen sind, abdeckt. Das ITDRC begann im Januar 2020 mit der Überwachung von COVID-19 und der Mobilisierung von Ressourcen, um die steigenden Anforderungen zu erfüllen, als die WHO eine Pandemie ausrief. Freiwillige Helfer reagierten und werden demnächst in vier Tech Strike Teams eingesetzt, um im Rahmen von projectConnect schnell Konnektivität für kritische Standorte wie Feldlazarette und kommunale Hotspot-Anfragen herzustellen. Während sich die Pandemie im ganzen Land ausbreitet, ist die Konnektivität der Unterschied zwischen einem Staat, der durch die Pandemie hindurch operiert, und einem Staat, der überfordert ist. Diese laufende Initiative zielt darauf ab, Gemeinden und Nachbarschaften, die keinen zuverlässigen Breitbandzugang haben, Internet-Konnektivität zu bieten.
CLICK TO TWEET: CommScope spendet RUCKUS-Ausrüstung an das Information Technology Disaster Resource Center (ITDRC) in den USA für Wi-Fi in Feldlazaretten und Hausaufgaben-Hotspots.
Das ITDRC ist eine von Freiwilligen getragene Organisation, und ihre COVID-19-Unterstützung erfordert das technische Fachwissen, die Produkte und Dienstleistungen ihrer Tech Task Force-Partner, um effektiv auf diese Krise reagieren zu können. Wir freuen uns daher, bekannt geben zu können, dass CommScope 150 RUCKUS Outdoor Access Points (APs) und 200 PoE-Switches mit einem Listenwert von fast 900.000 US-Dollar gespendet hat. Die PoE-Switches und APs werden in den kommenden Monaten in den gesamten USA zur Unterstützung von Feldkrankenhäusern und Heimarbeitsplätzen eingesetzt. Joe Hillis, Mitbegründer von ITDRC, reagierte mit den Worten: "Wir fühlen uns geehrt und sind begeistert, unsere Partnerschaft mit CommScope in dieser kritischen Zeit fortzusetzen. Sie verblüffen uns nach wie vor, indem sie uns ihre Mitarbeiter, Produkte und finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen, damit wir ländlichen und unterversorgten Gemeinden Wi-Fi-Zugang bieten können".
COVID-19 ITDRC 1Die CommScope RUCKUS-APs können mit nachhaltigen Energiequellen wie Solarenergie betrieben werden, so dass Einsätze auch dann möglich sind, wenn das Netz ausfällt und der Treibstoff für Notstromgeneratoren knapp ist. Die RUCKUS APs passen sich außerdem automatisch an Änderungen der Umgebung oder des Verhaltens der Client-Geräte an. Dank dieser Flexibilität und Anpassungsfähigkeit können wir schnell und einfach ein robustes Kommunikationsnetzwerk aufbauen, das selbst unter den schwierigsten und unwirtlichsten Bedingungen ein schnelles, zuverlässiges und sicheres Wi-Fi bietet. Wi-Fi ist besonders wichtig während einer Pandemie wie COVID-19, da es dem militärischen und medizinischen Personal ermöglicht, miteinander verbundene Kommandozentralen einzurichten und kritische Aktualisierungen auszutauschen. Wi-Fi verbindet Patienten, Ärzte und Krankenschwestern sicher und ohne Expositionsrisiko mit ihren Angehörigen. Wi-Fi-Hotspots sind auch für Studenten, die keinen Zugang zu zuverlässigem Breitband-Internet haben, unverzichtbar geworden. Die Konnektivität und der Zugang zu Laptops ermöglicht es Schülern und Studenten aller Fachrichtungen, am Online-Lernen teilzunehmen und ihre Aufgaben zu erledigen.
Das Information Technology Disaster Resource Center (ITDRC) wurde 2008 gegründet, um Gemeinden mit den technischen Ressourcen auszustatten, die sie benötigen, um den Betrieb fortzusetzen und mit der Wiederherstellung nach einer Katastrophe zu beginnen. Die Freiwilligen des ITDRC nutzen die kollektiven Ressourcen der Technologie-Gemeinschaft, um kostenfreie Informations-, Kommunikations- und Technologielösungen (ICT) bereitzustellen, die Überlebende und Einsatzkräfte in Krisenfällen miteinander verbinden. Das Unterstützungspersonal im zentralen Servicezentrum des ITDRC arbeitet kontinuierlich daran, Cache-Geräte zur Verteilung bereitzustellen. Auf eine Katastrophe vorbereitet zu sein, bedeutet, Computer und Tablets zu bebildern, zu testen und zu aktualisieren.
Wir befinden uns gemeinsam in dieser Krise, und die Konnektivität hält diese Einheit am Leben, während sich die Welt von COVID 19 distanziert. Um mehr über die Mission der ITDRC zu erfahren, um sich als Freiwilliger zu registrieren oder um mehr darüber zu erfahren, wie Sie für ihre Bemühungen spenden können, besuchen Sie bitte unsere Website: https://itdrc.org/.

Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.