
ARRIS ist wieder als erstes in der Zukunft.
Ruckus
Die Welt beobachtet, was mit dem Spektrum des Citizens Broadband Radio Service (CBRS) in den Vereinigten Staaten geschieht - und das Ruckus Networks-Team von ARRIS leitet den Wandel an.
Die US-Regierung erforscht neue Nutzungsmöglichkeiten für einen großen, nicht ausreichend genutzten Teil des Kommunikationsspektrums des Landes, und es gab mehrere Proof-of-Concept-Versuche, bei denen ein neuer Netzwerkansatz unter Verwendung der drahtlosen LTE-Technologie im CBRS-Spektrum verfolgt wurde. Die Ergebnisse waren mehr als ermutigend. So ermutigend, dass noch vor Ende des Jahres eine völlig neue Klasse von Hochleistungsnetzwerken - unter Verwendung unseres Ruckus Networks LTE-Portfolios (unter dem Markennamen OpenG™) und Wi-Fi-Zugangspunkten - entstehen könnte.
Der neue Ansatz ist auf Situationen zugeschnitten, in denen das Spektrum begrenzt ist, die Nachfrage nach Daten jedoch nicht. Durch die Nutzung des gemeinsamen CBRS-Frequenzspektrums werden die Netzwerke einen Bruchteil sowohl der Kapital- als auch der Betriebskosten anderer drahtloser Netzwerke der nächsten Generation, die sich in der Entwicklung befinden, kosten. In der Tat gehören Telekommunikationsbetreiber zu denjenigen, die Proof-of-Concept-Versuche durchführen, um zu untersuchen, wie OpenG ihre derzeitigen Netze kosteneffizient erweitern kann, insbesondere in dem heiklen Fall, dass Netzabdeckung, Kapazität und Qualität im Aufbau begriffen sind.Der neue Netzwerkansatz öffnet auch nicht-traditionellen Dienstanbietern die Tür. Und hier ist das Interesse bereits groß. Mehr als 20 Proof-of-Concept-Versuche mit Ruckus-Ausrüstung sind erfolgreich abgeschlossen worden. Und mehr als 30 sind in der Pipeline. Die Anwendungen umfassen verbesserte zellulare Kommunikation in Gebäuden, mobile Verkaufsstellen, industrielles IoT, Netze im öffentlichen Raum, Datenfernübertragung kritischer Kommunikation, Weitbereichsüberwachung und private LTE-Netze. Das Marktpotential ist sehr vielversprechend.Der neue Ansatz skaliert von In-Building über verteilte Campusse (man denke an Sportstadien, Apartmentkomplexe und Hotelresorts) bis hin zu intelligenten Städten. Wir haben große und kleine Versuche, von nur 3 Zugangspunkten bis zu fast 100, und Anwendungsfälle abgeschlossen, die Unternehmen und Industrieunternehmen, Kabel- und Mobilfunkbetreiber und Anbieter von Managed Services umfassen.
Der Ansatz erweist sich auch als vielversprechend als Rückgrat für IoT-Netzwerke in Industriequalität - und das ist wichtig, da bis 2020 weltweit mehr als 20 Milliarden Gegenstände an das Internet angeschlossen werden sollen. Ich habe erwähnt, dass wir bei dieser Transformation führend sind. Als Gründungsmitglied haben wir das Industriekonsortium, das die Einführung dieser Netze koordiniert (die CBRS-Allianz), von Anfang an mit geleitet. Und heute verkünden wir zwei wichtige Punkte des Fortschritts:
Die Ruckus Networks von ARRIS ist der erste Technologieanbieter, der die FCC-Zertifizierung für CBRS erhalten hat.
Ruckus-Geräte werden im Mittelpunkt eines wichtigen neuen Versuchs in der Nähe der University of Illinois mit Pavlov Media, einem der größten privaten Anbieter von Breitbanddiensten für Mehrfamilien-Immobilienbesitzer des Landes, stehen.
Dieser Erfolg ist ein Beweis für mehr als zwei Jahre Entwicklung innerhalb von Ruckus Networks und jetzt ARRIS.
Herzlichen Glückwunsch an alle.

Marcel Zimmer ist der Technische Geschäftsführer der EnBITCon. Während seiner Bundeswehrzeit konnte der gelernte IT-Entwickler zahlreiche Projekterfahrung gewinnen. Sein Interesse an der IT-Sicherheit wurde maßgeblich durch seinen Dienst in der Führungsunterstützung geweckt. Auch nach seiner Dienstzeit ist er aktiver Reservist bei der Bundeswehr.
Seine erste Firewall war eine Sophos UTM 120, welche er für ein Kundenprojekt einrichten musste. Seitdem ist das Interesse für IT-Sicherheit stetig gewachsen. Im Laufe der Zeit sind noch diverse Security- und Infrastrukturthemen in seinen Fokus gerückt. Zu seinen interessantesten Projekten gehörte zum Beispiel eine WLAN-Ausleuchtung in einem EX-Schutz Bereich, sowie eine Multi-Standort-WLAN-Lösung für ein großes Logistikunternehmen.